Bauphysikalische Prüfstände

Entdecken Sie unsere hochmodernen bauphysikalischen Prüfräume, die speziell entwickelt wurden, um eine Vielzahl von Tests und Messungen durchzuführen. Neben unserem Primär Hallraum, haben wir Prüfstände für Wand-, Fenster-, Türen-, Boden- oder Deckenelemente vor Ort. Die Räume können in unterschiedlichen Konfigurationen kombiniert werden, um eine optimale Testumgebung zu schaffen. Ob Sie mehrere Räume gleichzeitig nutzen oder spezifische Räume für bestimmte Tests kombinieren möchten – bei uns finden Sie die passende Lösung..
So erfüllen die Räume alle Anforderungen zur Ermittlung des Absorptionsgrads nach DIN EN ISO 354 zur Validierung der akustischen Absorptionseigenschaften von Dämmstoffen, können aber auch als Hallraum der Klasse 1 im Verfahren der Ermittlung von Schallleistungen nach DIN EN ISO 3741 genutzt werden. Im primären Hallraum können Nachweise der Schalldämmung von Kapselsystemen gemäß DIN EN ISO 11957 durchgeführt werden.
Eine Öffnung in der Wand zwischen reflexionsarmem Vollraum und einem Hallraum kann als Prüfstand zur Bestimmung von Einfügungsdämpfungen genutzt werden (z. B. Messungen an Filtern, die ein Signal dämpfen) aber auch als Prüfstand für Bauteile die einseitig eine Freifeldumgebung und gegenseitig eine Hallraumumgebung erfordern.
Messungen der Schalldämmung innerhalb der Normenreihe DIN EN ISO 10140 sind ebenfalls kein Problem. Die Prüföffnungen zwischen den Räumen ermöglichen aber auch Prüfungen an Sonderbauteilen nach Kundenvorgaben.
Unsere maximale Grenzschalldämmung beträgt R‘W = 82 dB, sodass die Überprüfung von Bauteilen mit hoher Schalldämmung kein Problem ist.