Bessere Ergebnisse durch genaue Messungen
Schallausbreitung in Gebäuden, Strömungswiderstand, Erschütterungen: Unsere Messungen liefern schnell und zuverlässig die Erkenntnisse, die Sie brauchen. Unsere Schallschutzexpert:innen verfügen nicht nur über fundiertes Fachwissen, sondern auch über langjährige und weitreichende Erfahrung. Deshalb können wir unsere Kund:innen umfassend hinsichtlich der richtigen akustischen Auslegung und Auswahl von geeigneten Materialien beraten.
In unserem eigenen Akustik-Entwicklungszentrum testen wir Materialien und die verwendeten Bauteile auf ihre schall- und schwingungstechnischen Eigenschaften. Darüber hinaus arbeiten wir hier an neuen Lösungen für unsere Kund:innen, um ihnen den wirksamsten Schall- und Schwingungsschutz für das jeweilige Einsatzgebiet anbieten zu können. Auch direkt bei unseren Kund:innen vor Ort messen wir die verschiedenen akustisch und schwingungstechnisch relevanten Größen.
Messungen im eigenen Entwicklungszentrum
- Schallleistung im reflexionsarmen Vollraum (ISO 745)
- Schallleistung im Hallraum (ISO 3741)
- Schallabsorption/Schallreflexion (ISO 10534)
- Strömungswiderstand (ISO 9295 bzw. DIN EN 29053)
- Trittschalldämmung (in Anlehnung an DIN EN ISO 140-7 und DIN EN ISO 140-8 in Verbindung mit DIN EN ISO 717-2)
- Messung der vibro-akustischen Transfereigenschaften elastischer Elemente (in Anlehnung an DIN EN ISO 10846)
- Luftschalldämmungen von Decken, Dächern, Wänden, Fassaden, Fenstern, Verglasungen, Türen, Türblättern, Leichtbauelementen, Behälterverkleidungen und Vorsatzschalen (in Anlehnung an ISO 140-3 und ISO 140-10 bzw. DIN 52210, DIN EN 20140-3 und DIN EN 20140-10 in Verbindung mit DIN EN ISO 717-1)
- Schalldämpfung (DIN EN ISO 7235)
- Strömungsrauschen (DIN EN ISO 7235)
- Druckverlust (DIN EN ISO 7235)
Messungen durch uns vor Ort
- Schallleistungsmessung (ISO 3740 ff und ISO 9674 ff)
- Qualifizierung von Schallmessräumen (ISO 3740 ff und ISO 354 bzw. DIN EN 20354)
- Schallausbreitung (VDI 3760)
- Luftschalldämmung aller Bauteile am Bau (ISO 140)
- Erschütterungen im Bauwesen (DIN 4150)
- Einwirkung mechanischer Schwingungen auf den Menschen (VDI 2057)
- Messung von Schwingungsimmissionen (DIN 45669)
- Mechanische Schwingungen – Bewertung der Schwingungen von Maschinen (DIN ISO 10816)
- Körperschallmessungen bei haustechnischen Anlagen (DIN 52221)
- Spezielle Analysemessverfahren zur Identifizierung und Unterscheidung von Luft- und Körperschall (Schwingungsübertragung)
- Schwingungsmessungen mit Frequenzanalyse (FFT)